Astro-Veranstaltungen

Astronomie ist zwar ein "dunkles Geschäft" für das sich aber viel mehr Leute interessieren, als man glauben möchte. Darum begann ich vor vielen Jahren über mein Geschäft, Der Foto-Treff, dem interessierten Publikum mit kleinen Astro-Veranstaltungen den Kosmos näherzubringen.
Immer tatkräftig unterstützt durch meine Isarwinkler Sternfreunde, nahmen wir seit 2003 an jedem deutschlandweiten Astronomietag teil und boten mit unseren Teleskopen den Besuchern tiefe Einblicke in unseren Kosmos. Mit der Eröffnung des Planetarium Bad Tölz im Jahr 2014, haben wir für den alljährlichen Astronomietag einen festen und mittlerweile sehr bewährten Veranstaltungsort gefunden. Bei besonderen Himmelsereignissen laden wir bei Gelegenheit ebenfalls zur Sternenschau vor das Tölzer Planetarium, Am Schloßplatz 2, ein, das mit seinem Programm aus dem Ganzen eine quasi kuppelrunde Sache macht.
Die Veranstaltungen werden auch hier angekündigt
Der nächste deutschlandweite Astronomietag findet am 1.Oktober 2022 statt.
Übrigens: Jede und jeder kann ein Isarwinkler Sternfreund/in werden, man muß nur sein Teleskop zu einer unserer öffentlichen Sternenschauen mitbringen und ... herzlich willkommen im Club der Apostel Uranias im Isarwinkel !
Astro-Stammtisch
Wie Sie vielleicht schon wissen, stört der Vollmond durch sein grelles Licht die Himmelsbeobachtung ungemein. Da haben sich die Isarwinkler Sternfreunde gedacht, na, dann treffen wir uns doch bei Vollmond zu unserem Astro-Stammtisch. Da wird ganz zwanglos erzählt, gefachsimpelt und Bilder geschaut. Gut essen und trinken kann man bei der Gelegenheit dort natürlich auch. Und das nicht nur für aktive Isarwinkler Sternfreunde, sondern auch für jede und jeden mit dem Wunsch sich mit Sternfreunden zu treffen!
Unser Astro-Stammtisch steht im Landgasthof "Zum Bei" in Greiling bei Bad Tölz, Sachsenkamerstraße 31. Schauen Sie doch mal vorbei und fragen Sie nach dem Sterngucker-Stammtisch, herzlich willkommen!
Die nächsten Termine:
16.6.2022 14.7. 11.8. 8.9. 6.10. 10.11. und am 8.12.2022, jeweils ab 18 Uhr